Grundsätzlich lassen sich fast alle akuten und chronischen Erkrankungen mit TCM behandeln.
Die folgende Liste vermittelt einen groben Überblick über die Indikationen. Exemplarisch werden ein paar davon näher erläutert.
- Allergischer Heuschnupfen und Asthma
-
- HNO Erkrankungen: Infektanfälligkeit, Erkältungskrankheiten (Schnupfen, Husten), Fieber, akute und chronische Bronchitis, akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Tonsillitis (Halsentzündung), akute und chronische Mittelohrentzündungen
-
- Schmerztherapie: Alle akuten und chronischen Schmerzzustände des Bewegungsapparates, Rheuma, Muskel -und Gelenkschmerzen, Arthritis, Arthrose, Kopfschmerzen, Migräneschmerzen
-
- Stoffwechselerkrankungen: Diabetes, Hepatitis, Gallenwegserkrankungen
-
- Herz- / Kreislauferkrankungen: Bluthochdruck, Angina Pectoris, Arteriosklerose
-
- Haut: Akne, Ekzeme, Nesselsucht, Schuppenflechte, Neurodermitis, Hautallergien, Juckreiz
-
- Magen-Darmtrakt: Bauchschmerzen, funktionelle Störungen im Magen-Darm-Bereich (Reizmagen, Reizdarm), entzündliche Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Divertikulitis), Durchfallerkrankungen, Verstopfung, Übelkeit, Brechreiz, Völlegefühl, Essstörungen, Mundgeschwüre
-
- Nervensystem: Empfindungsstörungen, Polyneuropathien, Drehschwindel mit Übelkeit und Erbrechen, begleitende Behandlung von Schlaganfallpatienten und Parkinson
-
- Urogenitaltrakt: Blaseninkontinenz, Blasenentzündung, Prostatitis, Enuresis (Bettnässen), Chronische Nierenentzündung, schmerzhaftes Urinieren
-
- Gynäkologie: Menstruationsbeschwerden und -schmerzen , Unregelmäßigkeiten und Ausbleiben der Regelblutungen, Prämenstruelles Syndrom, Candidainfektionen, Migräneattacken, Stimmungsschwankungen
-
- Menopause / Wechseljahre
-
- Kinderwunsch: Infertilität bei Mann und Frau, Unterstützung schulmedizinischer Fertilitätstheraphien (z.B. IVF Begleitung)
-
- Krebs: Die TCM kann die Chemo- und Strahlentherapie begleiten und Nebenwirkungen vermindern, sowie den Erfolg konventioneller Therapien verbessern
-
- Stresserkrankungen: Schlaflosigkeit, nervöse Unruhe, Erschöpfungszustände, Konzentrationsschwäche
